Foto1

Foto2
Foto3

Foto4

Vadian-Studien (VST)

17
Gamper, R. (Hg.) Vadian als Geschichtsschreiber.
2006. 183 S.
Publikation bestellen
16
Rüsch, E.G. (Hg.) Joachim Vadian. Über Gesang und Musik im Gottesdienst.
Über Wallfahrten.
1998. 109 S.
Publikation bestellen
15a
Bonorand, C. Personenkommentar I-IV zum Vadianischen Briefwerk. Gesamtregister bearb. von R. Gamper und F. Hächler . 2001. 64 S.
Publikation bestellen
15
Bonorand, C. Vadians Humanistenkorrespondenz mit Schülern und Freunden aus seiner Wiener Zeit. – Personenkommentar IV zum Vadianischen Briefwerk. 1988. 263 S.
Publikation bestellen
14
Rüsch, E.G. (Hg.) Joachim Vadian. Vom Mönch- und Nonnenstand und seiner Reformation 1548. 1988. 411 S.
Publikation bestellen
13
Bonorand, C. Vadian und die Ereignisse in Italien im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts. – Personenkommentar III zum Vadianischen Briefwerk. 1985. 235 S.
Publikation bestellen
12
Rüsch, E.G.
(Hg.) Vadian 1484-1984. Drei Beiträge. 1985. 144 S.
Publikation bestellen
11
Bonorand, C. und Haffter, H. (Hg.) Die Dedikationsepisteln von und an Vadian. – Personenkommentar II zum Vadianischen Briefwerk. 1983. 455 S.
Publikation bestellen
10
Bonorand, C. Joachim Vadian und der Humanismus im Bereich des Erzbistums Salzburg. – Personenkommentar I zum Vadianischen Briefwerk. 1980. 252 S.
Publikation bestellen
9
Bibliotheca Vadiani. Die Bibliothek des Humanisten Joachim von Watt nach dem Katalog des Josua Kessler von 1553, unter Mitwirkung von H. Fehrlin und H. Thurnheer bearbeitet von V. Schenker-Frei, 1973. 474 S.
Publikation bestellen
8
Bonorand, C. Aus Vadians Freundes - und Schülerkreis in Wien.G. Kirsch Vadians Valla-Ausgaben. 1965. 113 S.
Publikation bestellen
7
Bonorand, C. Vadians Weg vom Humanismus zur Reformation und seine Vorträge über die Apostelgeschichte. (1523). 1962. 184 S.
Publikation bestellen
6
Milt, B. Vadian als Arzt. Hg. von C. Bonorand. 1959. X, 148 S.
Publikation bestellen
5
Brandstätter, E. Arbogast Strub. Bibliographie und literarhistorische Würdigung. Gedächtnisbüchlein. Hg., übersetzt und kommentiert von H. Trümpy. 1955. 221 S. mit 2 Abbildungen.
Publikation bestellen
4
Bonorand, C. (Hg.) Joachim Vadian, Brevis indicatura Symbolorum. Textbereinigung und deutsche Uebersetzung von K. Müller. 1954. 115 S.
Publikation bestellen
3
Gabathuler, M. (Hg.) Joachim Vadians lateinische Reden. Religiöse und Fürstenreden Vadians. 1958. 69 und 166 S. mit 5 Tafeln.
Publikation bestellen
2
Rittmeyer, D.F. Vadian-Bildnisse. Versuch einer vergleichenden Uebersicht von St.Gallen aus gesehen. 1948. VIII, 120 S. mit 34 Abbildungen.
Publikation bestellen
1
Näf, W. Vadianische Analekten. 1945. VII, 60 S.
Publikation bestellen

Bezugsquelle

Verlagshaus Schwellbrunn
Im Rank 83
CH-9103 Schwellbrunn
Telefon 071 353 77 55


www.verlagshaus-schwellbrunn.ch